07. Oktober 2025

Schulterschluss der Mitte und Rechts, nun braucht es uns alle für einen sozialen und nachhaltigen Stadtrat

Die Ausgangslage nach dem ersten Wahlgang ist klar: Die Aarauer Mitte und die FDP haben sich zu einem bürgerlichen Schulterschluss zusammengeschlossen. Ihr einziges Ziel ist es, einen dritten SP-Sitz zu verhindern.

Die Mitte hält drei SP-Sitze für unausgewogen und gefährlich für die Harmonie im Stadtrat. Sie hat jedoch kein Problem mit einer Exekutive, in der das Stadtpräsidium, das Vize-Stadtpräsidium und drei Stadtratssitze durch die FDP besetzt werden. Wir nehmen diese politische Taktik gelassen zur Kenntnis, bleiben jedoch nicht untätig. Denn Aarau braucht keine taktischen Machtspiele, sondern Menschen, die zuhören, Verantwortung übernehmen und unsere Stadt sozial und zukunftsgerichtet weiterentwickeln.

Daniel Fondado – Eine starke Stimme für unser grösstes Quartier

Mit dem engagierten und bodenständigen Daniel Fondado steht ein Kandidat bereit, der unseren Stadtrat bereichern wird. Als langjähriger Bewohner der Telli vertritt er die Perspektive des bevölkerungsreichsten Stadtteils. Er kennt die Anliegen der Menschen vor Ort und steht für eine Politik, die niemanden zurücklässt.
Er weiss, was es heisst, Verantwortung zu übernehmen. Er war Schulpflege- und Schulvorstandspräsident, ist Vater von vier Kindern und Berufsmann mit Wurzeln in der Praxis. Diese Erfahrung macht ihn zu einem Brückenbauer, der Lösungen sucht statt Schlagzeilen.

Sein starkes Resultat im ersten Wahlgang (das beste unter den Nichtgewählten) zeigt, dass Aarau bereit für diesen Schritt ist. Eine starke Vertretung der SP im Stadtrat bedeutet, dass soziale, ökologische und familienfreundliche Anliegen weiterhin Gewicht haben werden.

Silvia Dell’Aquila – Erfahren, kompetent, ausgewogen

Mit Silvia Dell’Aquila hat die Aarauer Bevölkerung bereits im ersten Wahlgang eine kompetente und engagierte Stadträtin bestätigt. Nun stellt sie sich im zweiten Wahlgang auch als Vize-Stadtpräsidentin zur Verfügung. In den letzten Jahren hat sie bewiesen, dass sie zuhören, vermitteln und gestalten kann. Sie steht für eine offene Stadt, in der eine Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg möglich ist, immer im Interesse der Bevölkerung.

Dass sie im ersten Wahlgang rund 500 Stimmen mehr erhielt als ihre bürgerliche Gegenkandidatin, ist ein starkes Zeichen. Ein Zeichen für Vertrauen und Glaubwürdigkeit.

Gemeinsam für Aarau

Der Versuch, die SP zurückzuhalten, zeigt, wie nervös die bürgerlichen Parteien mittlerweile sind. Doch Aarau hat Besseres verdient als eine Politik, die mit Parolen von vorgestern wirbt. Unsere Stadt lebt von Vielfalt, vom Engagement vieler, vom Dialog und vom Mut, neue Wege zu gehen.

Darum unterstütze ich im zweiten Wahlgang Daniel Fondado für den Stadtrat und Silvia Dell’Aquila für das Vize-Stadtpräsidium.
Für ein Aarau, das zusammenhält.